Ich empowere Führungskräfte in Zeiten der Veränderung
und helfe ihnen dabei, Klarheit und Resilienz zu finden, für sich und ihr Team.
Hallo, ich bin Jutta Thomas und freue mich, dass Du zu mir gefunden hast.
Mit den Herausforderungen von Organisationen und Führungskräften in Veränderungsprozessen kenne ich mich aus, sowohl auf strategisch-planerischer Ebene sowie bei der Strategieumsetzung in leitender Funktion von Projekten oder Vorhaben.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, ein Team durch das unsichere Gewässer der Transformation zu führen und wie herausfordernd es sein kann, dabei immer wieder unterschiedliche Interessen und Perspektiven im Blick haben, miteinander abgleichen und synchronisieren zu müssen und die eigenen Standpunkte authentisch zu vertreten.
Und ich kenne auch die andere Seite: Als OKR Certified Professional und ehemalige Referentin für Strategisches Management bin ich ebenso damit vertraut, Visionen zu beschreiben, Werte zu definieren, die Frage nach dem Warum zu beantworten, strategische Analysen zu erstellen, entsprechende Ziele abzuleiten und Spitzenführungskräfte in allen Fragen rund um die Themen Strategieentwicklung und Strategieumsetzung zu empowern. Sei es durch die Entwicklung, Moderation und Auswertung entsprechender Austausch- und Workshop-Formate oder mittels Sparring in vertrauensvollem 1:1-Setting.
Gerade in den sehr individuellen 1:1-Kontakten habe ich immer wieder erlebt, wie wichtig für Führungskräfte neben iterativem Arbeiten und dem Herunterbrechen von strategischen Vorgaben in operative (Teil-)Ziele der Austausch mit einer Vertrauensperson ist, die sowohl strategisches Verständnis als auch eigene Führungserfahrung mitbringt. Besonders dann, wenn es darum geht, die eigene Rolle zu reflektieren und/oder die strategische Ausrichtung des (Fach)Bereichs oder dessen organisationale Resilienz zu schärfen: Mit entsprechender Unterstützung fällt es viel leichter, anstehende Führungsentscheidungen konsequent an übergeordneten Zielen und Werten zu orientieren, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Dazu bedarf es Austausch auf Augenhöhe ohne Bewertung.
Parallel zu dieser Erfahrung hat sich in mir persönlich ein immer tiefergehenden Verständnis des Konzepts "Embodiment" entwickelt. Ich bin davon überzeugt, dass sich erfolgreiche Führungskräfte nicht nur auf ihren Verstand verlassen, sondern ganzheitlich agieren sollten. Dazu müssen sie sich der Wechselwirkungen von Körper, Geist und Seele bewusst sein und diese proaktiv zu nutzen wissen.
Was mich sonst noch auszeichnet?
Ich bin in positivem Sinne neugierig geblieben, lernaktiv und offen.
Das gilt für Menschen, ihre Bedürfnisse und Perspektiven ebenso wie für Methoden, Tools und verschiedenste Formen der Zusammenarbeit. Darin liegt für mich der Schlüssel, wenn es darum geht, Verständnis zu schaffen und Verbindung zu stiften, denn:
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben!"
(Humboldt)
Als Mensch (*1975) begleite ich zusammen mit meinem Mann zwei Teenager ins Leben, bin gerne in der Natur unterwegs - am liebsten in Laufschuhen, in denen ich auch mehrere (Ultra-)Marathons gefinished habe - und liebe Buchläden, die ich selten verlasse, ohne etwas gekauft zu haben.
Mein beruflicher "Erstwohnsitz" ist die Hessische Finanzverwaltung. Hier bin ich in führender Position als Change Gestalterin tätig. Mit meinem Angebot hier möchte ich daneben alles, was ich in den letzten 30 Jahren lernen durfte, mit noch mehr Menschen teilen.
- Meine Vision ist eine Welt, in der Arbeit, Sinnerfüllung und Freude am Tun kein Widerspruch sind, in der jede*r gerne zur Arbeit geht und sich als Mensch voll einbringen kann. Dafür ist neben attraktiven, motivierenden und sinnstiftenden Zielen einer Organisation besonders eine Arbeitsatmosphäre entscheidend, die die Stärken ihrer Mitarbeiter*innen und der Teams in den Blick nimmt, diese bestmöglich einbezieht und möglichst viele Gestaltungsspielräume bietet.
- Hierfür braucht es Führungskräfte, die aus ihrer vollen Kraft schöpfen, bewusst handeln, flexibel und schnell reagieren können und nicht zuletzt über ausreichend Regulationsfähigkeit verfügen. Insoweit ist essentiell, sich immer wieder selbst zu reflektieren, bewusst die Perspektive zu wechseln, sich auf Augenhöhe auszutauschen und neue Impulse mitzunehmen. Mit dem Angebot "AGIL STABIL" empowere ich Führungskräfte und biete den dafür erforderlichen sicheren Rahmen.